Mira Ida am Klavier © Camera 4 / Tilo Wiedensohler
Wir bei degewo

Willkommen zuhause – Der Sound von degewo

Musik kann etwas, das Worte mitunter nicht schaffen: Sie bewegt und berührt uns. Deshalb hat degewo jetzt mit „Willkommen zuhause“ einen eigenen Song. Warum? Weil Zuhause mehr ist als vier Wände. Es ist ein Gefühl. Und genau dieses möchten wir musikalisch erlebbar machen.

Stell dir vor: Du öffnest die Haustür, steigst die Treppe hinauf und steckst deinen Schlüssel ins Schloss. Die Tür geht auf, es riecht nach Vertrautem, bekannte Stimmen dringen an dein Ohr, und du fühlst dich sofort angekommen. Dieses besondere Gefühl von Geborgenheit und Gemeinschaft – das schafft degewo.

Wie alles begann: Warum ein Markensong?

Schon zu Beginn unserer Markenentwicklung war klar: Unsere Marke soll mehr emotionalisieren. Und wie lässt sich ein Gefühl besser transportieren als durch Musik? Sie weckt Erinnerungen, erzeugt Bilder im Kopf und bringt uns zum Schwingen. Deshalb fiel die Entscheidung schnell: degewo braucht einen eigenen Song – einen Sound, mit dem wir kleine, wertvolle Momente des Ankommens schaffen.

Der Weg zur Melodie des Zuhauses

Ein solcher Song entsteht nicht über Nacht. Der Song findet uns, nicht wir den Song. Gemeinsam mit unserem kreativen Partner, der Berliner Audio-Branding-Agentur why do birds, haben wir unsere Markenidentität in eine Audio-DNA übersetzt. Wie soll unser Song klingen? Was soll er vermitteln? Auf diese Fragen fanden wir folgende Antworten: Unser Markensong soll das Zuhause- und Wir-Gefühl transportieren und zum Mitsingen animieren. Begriffe wie Motivation, Bodenständigkeit, Mitmachen, Dynamik und Zusammenbringen waren unsere Inspiration für den Sound. Ukulele, Gitarre, Bass und Piano tragen den Song und schaffen eine warme Atmosphäre. Ergänzt wird das Klangbild durch vertraute Soundeffekte wie klappernde Schlüssel, knarrende Treppen und sich öffnende Türen – ein Hörerlebnis, das förmlich nach Zuhause klingt.

Der Song ist das vereinende Element. Alle sind die Bühne.

- Zitat aus dem Workshop

Gemeinsam grooven: Wir-Gefühl zum Mitsingen

Nicht nur das Gefühl von Zuhause wird im Song spürbar, sondern auch das Miteinander. Ein treibender Rhythmus, begleitet von Klatschen und Stampfen, sorgt dafür, dass niemand still sitzen bleibt. Eine eingängige Melodie und die klare und positive Stimme von Mira Ida verleihen dem Song eine persönliche und einfühlsame Note. Als Berliner Singer-Songwriterin und Straßenmusikerin kennt Mira Ida unsere Kieze und fühlt sich unseren Mieterinnen und Mietern verbunden – die perfekte Wahl also, um unseren Sound zum Leben zu erwecken.

Die Botschaft hinter unserem Markensong

Vielleicht fragst du dich, warum degewo im Song nicht explizit genannt wird. Ganz einfach: Wir wollten einen authentischen Song schaffen, der für sich steht. Unsere Botschaft – das Gefühl von Zuhause – soll im Mittelpunkt stehen, nicht unser Logo oder Name. So bleibt der Song emotional und wird nicht zur Werbung.

Was kommt als Nächstes?

Unser „Willkommen zuhause“-Song ist nur der Anfang. Er ist bereits auf Plattformen wie Spotify und Apple Music zu finden. Darüber hinaus wird er unser neues Soundlogo inspirieren, das in Videos und Radiospots zum Einsatz kommt. Auch als Warteschleifenmusik ist er bald zu hören. Und das Beste? Mira Ida wird bei Veranstaltungen in unseren Kiezen live auftreten. Also: Augen und Ohren offenhalten – das Zuhausegefühl kommt direkt zu dir!

Mit unserem degewo-Song schaffen wir eine emotionale Brücke zwischen unseren Mieterinnen und Mietern und unserer Marke. Hör rein, tanze mit, und lass dich von unserem Zuhausegefühl treiben!

Wir sind degewo. Wir machen dein Zuhause.